httpClient¶
Kurzbeschreibung¶
httpClient ist ein General Brick. Er kann sich mit einem Host
über http verbinden und den Inhalt der Anfrage ausgeben.
Input¶
httpClient besitzt einen Output-Port: “Trigger”.
Ankommende Pakete auf diesem Port lösen die Verarbeitung aus, die eigentlichen Werte dieser Pakete spielen dabei keine Rolle.
Output¶
httpClient besitzt einen Output-Port.
Output = variant : doc "Die Antwort als text oder json (abhängig von
der Konfiguration)";
Als Output entsendet httpClient die Antwort des http-Server als text oder
json-Objekt. Dies kann im UI spezifiziert werden.
Parametrisierung¶
httpClient besitzt folgende Parameter:
URLHeaders
URL¶
URL ist die Adresse des http-Serves.
Standardwert :
http://localhoststring
Pflichtfeld
Headers¶
Zusätzliche Header-Informationen die im Request mitgesendet werden sollen. Angabe als JSON - Beispiel:
{
"Authorization": "Basic ZXg6YW1wbGU=",
"Content-Type": "application/json"
}
Funktion¶
httpClient stellt eine GET-Anfrage an den angeben http-Server.
Die Antwort wird im ganzen als Flow-Paket weitergegeben.
Python-Module¶
httpClient benutzt folgende Python-Module:
threading